Marmorkiesboden für

Dachterrassen

Eine Dachterrasse wertet jedes Flachdach auf, da diese auf vielfältige Weise genutzt werden kann. Sie schafft zusätzlichen Nutzraum, beispielsweise für das Sonnenbad, zum Grillen oder für Ihre ganz eigene Wellness-, Cocktail- sowie Lounge-Oase. Zudem bietet eine Dachterrasse meist einen ausgezeichneten Panoramablick. Wer würde nicht gerne im eigenen Jacuzzi den Blick in den Sternenhimmel oder das Lichtermeer der Stadt geniessen? Mit unserem dickschichtigen AquaDrain PRO 40+ Aufbausystem mit edlem Marmorkiesel bieten wir Ihnen hierfür den perfekten Bodenbelag. Ein Komplettsystem mit einer Aufbauhöhe ab 40 mm und dem Marmorkiesbelag mit den optimalen Eigenschaften für Dachterrassen.

  • Vollflächig Sickerfähig
  • Rutschfest, sicheres Laufgefühl
  • Sehr angenehmes Begehen
  • UV-Beständig, somit Farbenresistent
  • Resistent gegen Beschädigungen
  • Frostsicher, somit winterfest
  • Pflegeleicht, einfach zu reinigen

Perfekte Eigenschaften

Der optimale Boden für Dachterrassen muss eine lange Haltbarkeit, eine hohe Rutschfestigkeit sowie ein angenehmes Gefühl beim Barfusslaufen aufweisen. Wenn der Belag zudem eine vollflächige Sickerfähigkeit bietet und somit eindringendes Wasser rasch und rückstaufrei in das natürliche Ökosystem zurückgeführt, so haben wir den perfekten Bodenbelag für Dachterrassen. Unter dem Belag zirkuliert Luft, welche die Oberfläche schnell abtrocknen lässt. Der trockene Untergrund verhindert unliebsames wachsen von Unkraut und Moosen. Der farbresistente und UV-beständige Marmorkiesel, gebunden mit hochwertigem Bindemittel, macht die Bodenoberfläche resistent gegen mechanische Beschädigungen. Der spezifische Systemaufbau macht den Marmorkiesboden frostsicher und winterfest. Durch einfaches abspritzen der Belagsoberfläche mit Wasser ist der Marmorkiesbelag einfach zu reinigen und pflegen.

Ein guter Belag für eine Dachterrasse muss vieles leisten könne und spielt daher eine wichtige Rolle für die optimale Gestaltung. Aber nicht alle Anforderungen erschliessen sich auf den ersten Blick. Einige erkennt man erst, wenn der Boden schon liegt und unerwartete Probleme auftauchen. Der Boden der Dachterrasse soll der Witterung standhalten, pflegeleicht, langlebig und robust sein aber natürlich auch optisch etwas hermachen und zum Haus passen. Nach Möglichkeit sollte der Belag bei trockenem und feuchtem Wetter rutschfest sein und so ein Mindestmass an Sicherheit bieten. Gerade bei einer sonnigen Flachdach-Terrasse ist es wichtig, dass der Boden sich nicht stark aufheizt. Bei enger Bebauung sollte der Boden Schall schlucken oder erst gar nicht entstehen lassen. Darüber hinaus spielen die Gesamt-Aufbauhöhe und das Gewicht von Belag und Unterbau für Material und Verlegung eine wesentliche Rolle. Bei der Planung ist ausserdem unbedingt darauf zu achten, dass die Unterkonstruktion ausreichend belüftet ist und keinerlei Wasser in den Wohnraum darunter durchdringen kann. Hier sollte man also auf keinen Fall am falschen Ende sparen und auf hochwertige Qualität und professionelle Arbeit setzen.

Technische Spezifikationen

Aufbausystem

dachterasse-mit-ausblick

 

Unser dickschichtiges AquaDrain® PRO 40+ Aufbausystem eignet sich hervorragend für die Beschichtung von Dachterrassen mit edlem Marmorkies. Ein Komplettsystem mit einer Aufbauhöhen bereits ab 40 mm. Perfekt geeignet für Neubauten, Sanierungen sowie überall dort, wo die niveaueben Bodenfläche gewünscht wird.

 Der Unterboden der Dachterrrasse wird Bauseits abgedichtet. Hierfür gilt die Schweizer Norm „SIA 271 – Abdichten von Hochbauten“. Gemäss diesen Normen sollte mindestens ein Gefälle von 1,5% in der Falllinie der Fläche Richtung Entwässerung vorhanden sein. Zudem wird eine Abdichtung benötigt, welche den projektierenden Einzel- und Flächenlasten infolge Eigengewicht und Nutzung wie auch den mechanischen Beanspruchungen beim Einbau unseres Naturkiesboden-Systems standhalten.

Das AquaDrain® PRO 40+ Aufbausystem wird lose, also ohne Verbund zum Abdichtung verlegt. Die 100%ige Entkopplung, Entwässerung und Entlüftung sorgt dafür, dass Frostschäden und Ausblühungen vermieden werden und das Abtrocknen der Konstruktion wesentlich beschleunigt wird.

Auf den vorbereiteten Boden wird eine kapillarpassive Flächendrainage mit der Funktion zur Endkopplung-, Entwässerung und Entlüftung des Belages vollflächig schwimmend verlegt. Durch das einzigartige Kombinationsgittergewebe, die vollständige Aufstelzung des Belages sowie das zusätzliches Drainvolumen sorgt das Flächendrainage-System für eine schnelle, verzögerungsfreie Entwässerung. Löcher in der Noppenbahn entwässern ebenso nach unten, womit die Flächendrainage auch auf ungebundenen Untergründen einsetzbar ist. Eindringendes Wasser wird so sicher und dauerhaft abgeführt. Die Belagskonstruktion trocknet sehr schnell ab. Wassereinschlüsse können keine entstehen, Frostschäden durch gefrierendes Wasser werden vermieden. Der Belag wird vor Schäden durch Eisdruck, stauwasserbedingte Belagsunebenheiten und Verunkrautungen bewahrt. Zudem schütz die Flächendrainage darunter liegende Abdichtungen gegen mechanische Druckbelastungen und somit gegen Beschädigungen. Mit der Verlegung der Flächendrainage wird ein höherer Trittschallschutz erreicht, was zu einer Verbesserung der Wohnqualität führt und bei Altbausanierungen sehr nützlich ist.

Auf die verlegte Drainagematte wird ein harzgebundener Drainmörtelkies in einer Schichtdicke von mindestens 20 mm aufgebaut. Der Mörtelkiesaufbau gewährt einerseits die erforderliche Druckfestigkeit des Systemaufbaus und ermöglicht anderseits eine Nivellierung der gesamten Balkonfläche. Die Grösse und die gerundeten Form der verwendeten Steine gewähren eine hohe Sickerfähigkeit und leitet feine Schmutzpartikel schnell und sicher ab. 

Die Beschichtung der Dachterrasse wird mit einem Polyurethanharz gebundenen, gerundetem hochwertigen Marmorkies“ erstellt. Das Polyurethanharzbindemittel zeichnet sich als hoch UV-Beständig aus. Seine Eigenschaften schützen vor Vergilbungen und Verfärbungen durch Sonneneinstrahlung sowie durch die exzellenten Schutzeigenschaften gegenüber mechanischen, chemischen und thermischen Einflüssen. Der verwendete Marmorkies ist ein Naturprodukt in höchster Qualität. Die gerundeten Marmorsteine glätten die Oberfläche des Steinteppichs und bewirken ein höchst angenehmes Gehgefühl. Die brillanter Optik, die klare, intensive Farbe und eine hervorragende Statik machen den Marmorkiesboden zu dem pflegeleichten langlebigen Terrassenboden.

Detaillösungen

Die benötigten Lösungen für Wasserabläufe, Abdeckroste sowie schwellenlose Drainrinnen im Türbereich lassen sich professionelle in unseren Systemaufbau einbauen. Dies entspricht in ganzen Linie den Normanforderungen der SIA 271.